Digitales Mess- und Regelsystem EU3000 RTC

Das EU3000D ist die neueste Generation unseres digitalen Mess- und Regelsystems. Es ist komplett modular konzipiert und ermöglicht so den flexibelsten Aufbau für alle Prüfanwendungen vom einfachen Einkanalprüfstand bis hin zu komplexen Aufbauten wie 32-Kanal-Gesamtfahrzeugprüfstände.

Die Multistations-/Multiuser-Funktionalität ermöglicht die Ansteuerung mehrerer unabhängiger Prüfstände von einem Regelsystem aus.

Dank einer großen Auswahl verschiedener universeller sowie speziell angepasster I/O-Module wie Messverstärker, digitale und analoge Ein- und Ausgangsmodule, Servoventiltreiber, etc. ist das EU3000 RTC mit jedem Prüfstand nutzbar. Es ist die erste Wahl sowohl für neue Prüfstände als auch als Upgrade Ihres alten Prüfstands auf moderne Technik des 21. Jahrhunderts.

24Bit AD-Auflösung und 10kHz Loop-Update-Rate, auch bei wachsender Anzahl an Kanälen nicht herunterskaliert, sorgen für beispiellose Genauigkeit beim Messen und Regeln.

Die nahtlose Integration von CAN-Bus und Flexray Signalen aus elektronischen Steuereinheiten von Prüflingen ermöglicht das realistische Prüfen von modernen PKW- und LKW-Teilen.

Der Einsatz geprüfter Industriestandards und -konzepte führt zu außerordentlich hoher Zuverlässigkeit.

Mit der modular aufgebauten, leistungsstarken und einfach zu bedienenden Software TestControl ist der Aufbau einer Prüfung eine Sache von Minuten.

Datenblatt EU3000RTC (engl.) herunterladen


Versionen

Das EU3000D Mess- und Regelsystem ist in mehreren Versionen erhältlich. Angefangen bei kleinen Kompaktgehäusen zur Steuerung von 2 oder 4 Aktuatoren, reicht unser Angebot bis hin zu Schaltschränken für 36 und mehr Zylinder.

Der Funktionsumfang ist bei allen Versionen gleich. Unterschiede ergeben sich nur aus der Stromversorgung, der I/O-Karten, der Größe des Schaltschranks, sowie der Anzahl der Basisrahmen zur Aufnahme der I/O-Module.