Torsionsprüfungen allgemein

 

Beispiel eines Prüfaufbaus mit Rotationszylinder der Baureihe AT zum Prüfen von Metallproben.


Dynamischer Torsionsprüfstand 64 kNm

Dynamischer Torsionsprüfstand für Ermüdungs- und Charakterisierungsversuche an Elastomerschiffskupplungen. Messung von dynamischem Fehlwinkel und dynamischer Steifheit bis 50 Hz Lastfrequenz.

Nennmoment 64 kNm

Nennwinkel +/- 50°


Half Shaft Testing

Half shaft durability test rig with four Series AT4 and AT6 rotary actuators. For saving laboratory space, the actuators are arranged on two levels.


Statischer Torsionsprüfstand

Quasistatischer Torsionsprüfstand zum Prüfen verschiedener Bauteile. Elektrischer Antrieb mit Servomotor und Planetengetriebe.

Nenndrehmoment +/- 200 Nm

Nennwinkel +/- 360°

Das Bild zeigt die Torsionsprüfung am Handschuhfach eines Autos.


Vier-Quadrat-Gelenkwellenprüfsystem

 

So genannte Vier-Quadrat-Prüfstände bestehen aus zwei Getrieben, die über die zu prüfenden Wellen verbunden werden. In eins der Getriebe ist ein Rotationsaktuator eingebaut, der das Drehmoment in den Wellen erzeugt. Das obere Bild zeigt einen Prüfstand für leichte Gelenkwellen, bei dem sich die mittlere Einheit vertikal bewegt, um die Bewegung der Hinterachse zu simulieren.