Inova – erste Wahl beim Prüfen von Stoßdämpfern

Inova bietet eine große Auswahl an Dämpferprüfsystemen für Charakterisierungs- und Ermüdungsversuche von Stoßdämpfern und Federbeinen. Die Palette reicht von Standardgeräten bis zu Geräten für Hochgeschwindigkeitsprüfungen mit oder ohne Querkräfte.

Zur Anwendung für Motorräder, PKW, LKW und Schienenfahrzeuge.

Anwendungsbereiche:

  • Dynamische Dämpfercharakterisierungsversuche
  • Reibungsprüfungen
  • Ermüdungsversuche mit künstlichen oder echten Fahrsignalen
  • Querkräfte für Reibungs- und Ermüdungsversuche
  • Bewertung von Toleranzbereichen und –kurven
  • Fertigungsstreckenintegriertes Prüfen von Stoßdämpfern
  • Dämpferventilprüfstände
  • Mobile, LKW-integrierte Systeme für Setup-Prüfungen an Test- oder Rennstrecken

 

Software-Modul Damper Testing


Die Anforderungen an Komfort und Zuverlässigkeit von PKW, LKW, Motorrädern und Schienenfahrzeugen steigen stetig. Das Aufhängungssystem der Fahrzeuge spielt hier eine besonders wichtige Rolle. Neben den externen Belastungen gibt es heute auch neue, aktive Komponenten. Damit alle Aspekte untersucht werden können, müssen jetzt viele verschiedene Arten von Prüfungen vorbereitet und künftige Änderungen und Variationen vorhergesehen werden.

Inova hat mehr als 30 Jahre Erfahrung bei Entwicklung und Herstellung modernster servohydraulischer Dämpferprüfgeräte. Dazu gehören Einrohr- und Zweirohrdämpfer, Fahrerhauslagerung, Schlingerdämpfer, etc. Rotationsdämpfer und Luftfederdämpferelemente können Sie mit Systemen von Inova ebenfalls prüfen. Außerdem sind wir in der Lage, die CAN-Bus-Anwendung im Prüfsystem so anzupassen, dass die Kommunikation mit der elektrischen Steuereinheit des Fahrzeugs simuliert und die Signale für die Dämpfersteuereinheit aus der Prüfsequenz generiert werden.

  • TC Damper ist ein Add-On-Modul für unsere Basissoftware TestControl
  • TC Damper enthält eine Online-Anzeige für die Ergebnisse verschiedener Prüfungen. Die Online-Ergebnisanzeige ermöglicht den Vergleich von Hysteresekurven und Spitzenlast/Höchstgeschwindigkeit-Kurven selbst von verschiedenen Stoßdämpfern.
  • TC Damper unterstützt das gleichzeitige Prüfen mehrerer Dämpfer. Es kann als Überwachungsmodul für einen Ermüdungsversuch zur mehrfachen Messung der Dämpfercharakteristik während des Dauerbelastungsvorgangs integriert werden. Bei Veränderung der Dämpfercharakteristik kann ein Ereignis zum Beenden der Prüfung ausgelöst werden.
  • TC Damper erzeugt und druckt Prüfberichte mit umfangreichen Metadaten wie Herstellerlogo, Dämpfertyp, usw.
  • Alle Prüf- und Bewertungsparameter einer Prüfung können zur Wiederverwendung auf der Festplatte gespeichert werden.
  • TC Damper bietet ein Online-Iterationsmodul, das die Steuersignale zur höchstmöglichen Genauigkeit optimiert.
  • Bewertungsparameter wie die Bestimmung der Spitzenlast sind einstellbar auf absolutes Maximum oder Krafteinwirkung bei Stillstand bzw. Höchstgeschwindigkeit.
  • TC Damper verfügt über einen Modus zur Messung der statischen Parameter eines Dämpfers (Reibung, Gasdruck und Gasfederrate). Die Gasdruck- bzw. Federkraftfunktion vs. Verdrängung kann zur Korrektur der dynamischen Hysterese genutzt werden und ergibt sich aus der Subtraktion der Gasfederkraft von jedem Kraftpunkt.

 


Neigbare Prüfstände für Schienenfahrzeugdämpfer

Schienenfahrzeugdämpfer werden oft in horizontaler oder geneigter Position verbaut. Außerdem erfordert der innere Aufbau dieser Dämpfer oft das Prüfen in Betriebsposition.

Zu diesem Zweck hat Inova eine Dämpferprüfmaschine mit einem Lastrahmen entwickelt, dessen Neigungswinkel von 0 bis 90 Grad frei einstellbar ist.

 

  • Nominallast: 63 kN
  • Neigung: 0° bis 90°
  • Prüfgeschwindigkeit: Bis zu 3 m/s
  • Hydraulische Traversenverstellung
  • Aktive Klemmung der Traverse
  • Hydraulische Entklemmung der Traverse

Stoßdämpferdauerversuche

 

Prüfstand für Ermüdungsversuche an mehreren Dämpfern mit Querkräften an den Dämpferlagern.

Für diese Dauerprüfstände bieten wir eine große Auswahl an Optionen wie Dämpferkühlmäntel, Temperaturüberwachung, Kolbenrotationsvorrichtungen und vieles mehr an. Bitte sprechen Sie uns auf Ihre Anforderungen an.